Artists for Future
Zahlreiche Künstler*innen und Ensembles, die bei der Langen Nacht der Bühnen auftreten, solidarisieren sich mit den Anliegen der Aktion Fridays for Future.
Bei der LANGEN NACHT DER BÜHNEN 2019 haben sie daher auf Initiative von HELIXproject vor, während oder nach ihrer Performance folgendes Statement zum Thema Klimaschutz abgegeben:
Unsere Erde verändert sich. Es wird wärmer und trockener.
Seit jeher hat sich unsere Erde verändert, doch noch nie so schnell, so drastisch und vor allem nicht durch unser Wirken.
Es ist Zeit für Veränderung. Die Veränderung ist kein Verzicht oder Selbstaufgabe. Es ist ein Tausch, von dem wir alle profitieren. Wir haben das Recht und die Möglichkeiten Schnelllebigkeit gegen Entschleunigung, Konsum gegen Zufriedenheit und Furcht gegen Solidarität einzutauschen.
Junge Menschen auf der ganzen Welt haben sich zusammengetan. Sie fordern zu Recht Klimaschutz ein. Die Organisation Fridays For Future hat Forderungen an Politik und Wirtschaft formuliert und vertritt diese entschlossen. Wir Künstlerinnen und Künstler, die Artists For Future, erklären uns solidarisch mit allen Klimaschützer*Innen.
Unsere täglichen Entscheidungen tragen zum Klimaschutz bei. Es obliegt jeder und jedem von uns sich zu informieren und nach bestem Wissen zu handeln. Unsere Politiker*Innen sind verantwortlich, die nötigen Rahmenbedingungen dafür zu schaffen. Ein gutes und klimafreundliches Leben muss für alle Menschen möglich sein.
Wir wissen, wie ernst die Situation ist. Die Wissenschaft zeigt uns unsere Lage auf. Jedoch zeigt sie auch Lösungswege. Es liegt nun an uns, für die Umsetzung der nötigen Maßnahmen einzustehen. Wir fordern den Schutz und Erhalt unseres Lebensraumes. Dies erreichen wir, indem wir uns gemeinsam vor Politik und Wirtschaft für unsere Interessen einsetzen. Zögern wir nicht länger. Beginnen wir heute mit der Veränderung. Schaffen wir gemeinsam eine lebenswerte Welt für uns und alle zukünftigen Generationen!
Informationsquellen
Folgende Quellen sind ein Auszug an der Fülle von Informationen, die zum Thema Klimaschutz angeboten werden.
Fridays For Future
Die Forderungen der FFF sind einsehbar unter
https://fridaysforfuture.at/forderungen (Überblick)
https://fridaysforfuture.at/uploads/Nat_Forderungen2.0.pdf
https://fridaysforfuture.at/uploads/factsheet_forderungen_v1.pdf
Artists For Future
Stellungnahme der Artists For Future
https://artistsforfuture.org/de/
Scientists For Future
Infomaterial, Stellungnahme und Videos
https://www.scientists4future.org/infomaterial/
Video „Scientists for Future“ zu den Protesten für mehr Klimaschutz
IPCC
Sachstandsberichte und Zusammenfassungen in deutscher Übersetzung
https://www.de-ipcc.de/128.php
CCC Austria
Berichte, Factsheets und Lehrmaterialien
https://ccca.ac.at/wissenstransfer
Vereinte Nationen
Die 17 Sustainable Development Goals sind auf Englisch einsehbar unter
https://sustainabledevelopment.un.org/?menu=1300
Klimabündnis
Eine deutsche Zusammenfassung der Sustainable Development Goals bietet das Klimabündnis Österreich zum Download unter
https://www.klimabuendnis.at/klimagerechtigkeit_publikationen/sdg-broschuere
Weiters bietet das Klimabündnis Unterrichtsmaterialien an.
https://www.klimabuendnis.at/unterrichtsmaterialien
Die Jahresberichte des Klimabündnis Österreich zeigen positive Beispiele.
https://www.klimabuendnis.at/jahresberichte/klimabuendnis-jahresberichte
Helga Kromp-Kolb
Vorträge und Interviews der Klimaforscherin findet man z.B. auf YouTube
Video „Die Klimakrise – unsere Entscheidung“
Video „Innerhalb der ökologischen Grenzen gemeinsam gut leben. Eine Reflexion“
Volker Quaschning
Professor für Regenerative Energiesysteme, Vorträge und Interviews findet man z.B. auf YouTube