Movement Vibe_Tangle Tangle

Wie bei dem Fingerfadenspiel („Katzenwiege“), dass manch einem aus Kindheitstagen bekannt ist, wird hier mit Schnüren performiert, experimentiert.
Die TänzerInnen bewegen sich in einem Raum voll Schnüre und werden so sozusagen zu den Fingern, die versuchen die Schnüre unter Kontrolle zu bringen.

Grundkonzept dieses Projekts bilden Raum und Zeit. Zusätzlich soll die fundamentale Bedeutung des Lebens und Schicksals, aus kosmologischer Perspektive, miteinfließen. Die Bewegung soll nicht vom Körper entwickelt und kontrolliert werden, sondern durch die, durch „elastische Schnüre“ erstellte räumliche Komposition, entstehen. Die TänzerInnen werden von den Schnüren in ihren Bann bzw. ihre Bahnen gezogen, müsse sich aber merken, wie sie auch wieder retour- also sich wieder entwinden können. Ein wahres Konzentrationsspiel, dass einen an ein Netz, wenn nicht sogar das world wide web erinnern lässt und vielleicht diesem gar nicht zu unähnlich ist. Vielleicht kam auch daher die Idee der Choreografin und Künstlerin ein Hybrid Projekt darüber zu machen.