Liebesklänge

Ein Konzert mit Tango, Klassik und Lyrik.Das Klaviertrio Phönix wurde 2016 in der Besetzung Oboe, Violoncello und Klavier gegründet. Der Name des Ensembles bezieht sich auf das Fabelwesen des Phönix, der als Vogel dargestellt wird. Er gilt in vielen unterschiedlichen Kulturen als Symbol der Auferstehung und des Lichts: Das Licht als Ursprung und Bedingung allen Lebens schenkt Wärme, ein Gefühl von Geborgenheit und lässt einen Funken des Göttlichen erahnen. So verhält es sich auch mit der Musik: Musik stellt für die Musikerinnen ein Lebenselixier dar, dessen Wirkung sie in ihren Konzerten weitertragen möchten. Das Symbol der Auferstehung erklärt das Trio auf folgende Weise: So wie auch der Phönix immer wieder verbrennt und aus seiner eigenen Asche in neuem Glanz aufersteht, hat es sich das Ensemble zur Aufgabe gemacht, sich mit unterschiedlichen Konzertformaten immer wieder neu zu erfinden. In den Konzertprogrammen wird die Brücke von klassischer Musik zu Tangomusik gebaut.